—
Gleich 3 Lehrende der Franz Schubert-Regional-Musikschule nahmen an der Schulung „Forum -Expertise für landesweite Fachprüfende“ im Schloss Atzenbrugg des NÖ-MKM (Musik- und Kunstschulmanagement) teil. Ein toller und inspirierender Tag, wo auch Mag. Andreas Schaffer von der Gustav Mahler Musikschule Klagenfurt…
—
Hanna Wilscher (11) legte am 15. März 2025 die 1. Übertrittsprüfung im Fach Violoncello ab. Sie ist Schülerin von FL Fiorentina Harasko BA BA und erreichte einen ausgezeichneten Erfolg. Begleitet wurde sie von FL Mag. Martina Glatz. Sie konnte u.a.…
—
Am Samstag, dem 22. Februar 2025 trat Mia Ponweiser in der Altersgruppe B bei Prima la musica in St. Pölten an und erreichte mit seinem…
—
Am Dienstag, dem 18. Februar fand der 2. Teil des Concertinoabends großteils mit SchülerInnen der Klasse FL Martin Ferstl (Posaune, Tenorhorn, Trompete und Tuba) statt.…
—
Am Dienstag, dem 18. Februar veranstaltete die Klasse FL Martin Ferstl BA BA einen Concertinoabend, wo diesmal 7 SchülerInnen das Junior Leistungsabzeichen absolvierten. Sie spielten…
—
Instrumentalpädagoge Sebastian Böck BA MA BEd erzielte beim Claude Debussy Internationaler Musikwettbewerb in der Kategorie „Film und Game Music“ einen ersten Preis in Gold mit…
—
Am Freitag, dem 31. Jänner 2025 veranstaltete die Klavierklasse Mag. Martina Glatz einen Klavierklassenabend im Corvinussaal in Pitten unter dem Motto „Klavierabend im Dunkeln“. Fast…
—
Freitag, dem 31. Jänner 2025 um 18:00 Uhr im „Corvinus-Saal“ in Pitten